Fakten zum Fadenlifting
Dauer | je nach Umfang der Behandlung |
---|---|
Gesellschaftsfähigkeit | nach ca. 1-2 Tagen |
Betäubung | örtliche Betäubung |
Anwendungsbereiche | Gesicht, Hals, Dekolleté, ggf. auch andere Regionen |
Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt die Haut im Gesicht, am Hals und Dekolleté an Elastizität und Spannkraft zu verlieren. Konturen erscheinen dann nicht mehr so klar und definiert wie einst, es bilden sich die ersten Fältchen und die jugendliche Frische geht peu à peu verloren. Um diesen Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken, braucht es nicht immer gleich ein operatives Lifting. Eine minimal-invasive Alternative, mit der sich ebenfalls ein natürlicher und langanhaltender Verjüngungseffekt erzielen lässt, bietet das moderne Fadenlifting.
In meiner Praxis setze ich die bewährte Behandlungsmethode unter anderem zur sanften Anhebung bzw. Straffung der Wangenpartie, der Augenbrauen, der Kinnlinie und des Dekolletébereichs ein. Mit einem Fadenlifting in Penzberg lassen sich aber auch andere Körperareale, an denen sich die Hautalterung bemerkbar macht, verjüngen und zum Beispiel die Oberschenkel oder die Oberarme straffen und das ganz ohne Schnitte.
Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten
Für wen eignet sich ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting eignet sich grundsätzlich für alle, die ohne operativen Eingriff etwas gegen die natürlichen Anzeichen der Hautalterung tun möchten. Insbesondere wenn die Haut altersbedingt an Volumen und Elastizität verliert und an einzelnen Körperregionen wie Gesicht, Hals oder Dekolleté erschlafft, stellt das Fadenlifting eine effektive Methode dar, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Besonders gute Effekte lassen sich aus meiner Erfahrung an der Stirn, den Augenbrauen, Wangen und im Bereich der Mundwinkel und des Kinns erzielen. Ein Fadenlifting kann aber genauso gut an den Oberarmen und Oberschenkeln sowie am Gesäß durchgeführt werden, um erschlaffte Haut an diesen Stellen zu straffen.
Bei einem sehr ausgeprägtem Hautüberschuss bieten sich dagegen eher andere Verfahren zur Straffung an. Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Wie läuft das Fadenlifting ab?
Zunächst berate ich Sie ausführlich in meiner Praxis in Penzberg zu den Behandlungsmethoden und spreche mit Ihnen über die Möglichkeiten und den Ablauf des Fadenliftings. Sie erfahren, welche Ergebnisse sich mit dieser Methode erzielen lassen und welche möglichen Risiken mit dem Eingriff verbunden sind.
Das Fadenlifting findet ambulant statt beginnt mit der örtlichen Betäubung des Behandlungsbereichs. Sobald Sie nichts mehr spüren, bringe ich die ausgewählten Fäden mithilfe feiner Kanülen in die vorher aufgezeichneten Stellen in die Unterhaut ein. Überstehende Enden werden abgeschnitten, sodass eine glatte Oberfläche bestehen bleibt.
Im Anschluss an die Behandlung können Sie die Praxis wieder verlassen. Nach meiner Erfahrung ist die Gesellschaftsfähigkeit in der Regel nach 1-2 Tagen wiederhergestellt. Um den Heilungsverlauf zu unterstützen, beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Nachsorge.
Welche Vorteile hat das Fadenlifting gegenüber anderen Methoden?
Als minimalinvasives Verfahren hat das Fadenlifting den Vorteil, dass Sie den ersten Straffungseffekt unmittelbar nach der Behandlung sehen können, der sich in den nächsten Monaten noch verstärkt. Dabei kommt es aber nicht zu einer übertriebenen Straffung, sondern das Gesicht behält seine natürliche Mimik. Dabei müssen Sie keine langen Ausfallzeiten einplanen und es entstehen keine Narben. Zudem gibt es keine Operations- und Narkoserisiken, dafür aber eine nachhaltige und sichtbare Wirkung.
Häufig gestellte Fragen zum Fadenlifting in Penzberg
Ja, es gibt verschiedene Varianten des Fadenliftings, die sich hauptsächlich in der Art der verwendeten Fäden unterscheiden. Sogenannte Hebe- oder Zugfäden besitzen winzig kleine Widerhaken, mit denen sich abgesunkene Bereiche anheben und in der gewünschten Position halten lassen. Sollen dagegen kleine Fältchen geglättet oder Volumen aufgebaut werden, gelten glatte Fäden als die bessere Wahl.
Die ausgewählten Fäden werden gezielt in die jeweiligen Bereiche eingebracht, wobei auch Kombinationen von Fadenarten und Behandlungstechniken möglich sind. Auf diese Weise lässt sich das individuell bestmögliche Ergebnis erzielen, sodass der behandelte Bereich sichtbar verjüngt wirkt, dabei aber die natürliche Ästhetik des Gesichts erhalten bleibt.
Nein, vor dem Fadenlifting wird der entsprechende Bereich lokal betäubt. Nach der Behandlung kann es dort zu einem leichten Ziehen oder Brennen kommen, das jedoch nach kurzer Zeit abklingt. Bis dahin können bei Bedarf leichte Schmerzmittel eingenommen werden.
Da ich in meiner Praxis in Penzberg für das Fadenlifting selbstauflösende Fäden verwende, ist eine Entfernung der Fäden nicht nötig. Die Fäden lösen sich nach einigen Monaten auf und werden schließlich durch die Stoffwechselprozesse des Körpers abgebaut.
Sie müssen keine lange Ausfallzeit einplanen, sollten aber 5-7 Tage lang auf Sport und andere körperliche Anstrengungen verzichten. Bitte vermeiden Sie in den folgenden 4 Wochen starke Hitze (draußen oder in der Sauna) und schützen Sie den Behandlungsbereich vor direkter Sonneneinstrahlung.
Nach einem Fadenlifting im Gesicht sollten Sie zudem einige Zeit auf Ihre Mimik achten und ausgeprägte Grimassen oder ausgiebiges Gähnen vermeiden. Bitte verzichten Sie auch auf Peelings und andere kosmetische Gesichtsbehandlungen.
Ein fachgerecht und unter strengen Hygienestandards durchgeführtes Fadenlifting gilt als sehr risikoarme Behandlung. Dennoch kann es in sehr seltenen Fällen zu Wundheilungsstörungen oder Infektionen kommen. Auch vorübergehende Sensibilitätsstörungen oder Einziehungen der Haut sind theoretisch möglich. Aber auch diese verlieren sich erfahrungsgemäß im Laufe der Heilung wieder.
Die ersten Veränderungen sehen Sie schon unmittelbar nach der Behandlung. In den nächsten Wochen entfalten die Fäden ihre volle Wirkung, sodass das endgültige Ergebnis nach ca. 3-4 Monaten beurteilt werden kann.
Nach ungefähr 6-8 Monaten beginnt das Fadenmaterial sich aufzulösen. Die Wirkung hält jedoch deutlich länger an, denn neben dem hebenden Effekt regen die Fäden auch die körpereigene Kollagenproduktion an, die für einen zusätzlichen verjüngenden Effekt sorgt. Nach meiner Erfahrung hält dieser bis zu 2 Jahre lang an. Danach ist eine erneute Behandlung möglich.
Die Kosten für ein Fadenlifting sind vom Behandlungsbereich und -umfang abhängig und können dementsprechend von Person zu Person variieren. Selbstverständlich erhalten Sie nach einem Beratungsgespräch einen individuellen Behandlungsplan inklusive Kostenvoranschlag.
Kontakt
Dr.med.Stefanie Feldmann
Karlsstr. 9 / 82377 Penzberg
Tel.: +49 (0) - 8856 30 65
Fax: +49 (0) 88 56 93 44 56
info@dr-feldmann-penzberg.de

Sprechzeiten
Mo: 08:30 - 12:00, 14:30 - 17:00
Di: 08:30 - 12:00, 14:30 - 17:00
Mi: 08:30 - 12:00
Do: 08:30 - 12:00, 15:00 - 19:00
Fr: 08:30 - 13:00