Dr. med. Stefanie Feldmann

Fachärztin für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

Jahrelange Erfahrung in der Dermatologie

Individuelle Behandlungskonzepte

Eingehende Beratung

Narben entfernen in Penzberg

Fakten zur Narbenkorrektur

Dauerca. 15-60 Minuten
Gesellschaftsfähigkeitsofort, nach wenigen Tagen
Betäubungörtliche Betäubung
Behandlungsbereichealle Körperbereiche

Nach einer tieferen Hautverletzung bildet unser Körper automatisch Bindegewebe. Dies hat den Zweck, die Wunde schnell zu verschließen und so die Heilung zu unterstützen. In Farbe und Struktur unterscheidet sich das Narbengewebe jedoch von der normalen Haut. Aus medizinischer Sicht ist das kein Problem. Es sei denn, die Narbe beginnt unangenehm zu spannen, schränkt die Beweglichkeit einzelner Körperteile ein oder verursacht ständige Schmerzen. Ist das der Fall oder stört das Wundmal aufgrund seiner ungünstigen Lage (z. B. im Gesicht) aus kosmetischen Gründen, kann eine Narbenentfernung bzw. -Korrektur helfen.

In meiner Praxis in Penzberg biete ich - abhängig vom Typ Ihrer Narbe und Ihren Beschwerden - verschiedene Verfahren wie das Microneedling, die Kryotherapie oder die Laserbehandlung an. Mit diesen lässt sich überschüssiges Narbengewebe abtragen, die Beweglichkeit der Narbe verbessern und häufig eine harmonische Anpassung an die umliegende Haut erzielen. In einem persönlichen Gespräch stelle ich Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten zur Narbenbehandlung genauer vor.

Erfahrungen und Bewertungen meiner Patienten

Für wen eignet sich eine Narbenkorrektur?

Eine Narbenkorrektur eignet sich grundsätzlich für alle Personen, deren Narbe Juckreiz, Schmerzen oder andere Beschwerden wie zum Beispiel Bewegungseinschränkungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl verursacht. Auch wenn die Narbe optisch wegen einer sehr unterschiedlichen Färbung oder wulstigem Gewebe stört, kann eine Entfernung sinnvoll sein.

Die Narbenkorrektur ist auf keine bestimmten Narben beschränkt. Von Akne- über Verletzungen- bis hin zu OP-Narben lassen sich theoretisch alle Narben medizinisch behandeln und mit der passenden Behandlungsmethode sowohl sichtbar als auch spürbar reduzieren. Voraussetzung hierfür ist eine stabile Hautgesundheit ohne akute Infektionen und chronische Hauterkrankungen und die Narbe sollte vollständig abgeheilt sein.

Wie läuft das Narben entfernen in Penzberg ab?

Vor der Behandlung muss sichergestellt sein, dass es sich bei dem betroffenen Bereich wirklich um Narbengewebe und nicht um bösartige Gewebeveränderungen handelt. Eine gründliche Untersuchung der Narbe in meiner Praxis in Penzberg ist deshalb im Vorfeld einer Narbenentfernung besonders wichtig. Sobald geklärt ist, dass das Wundmal gutartig ist, bespreche ich mit Ihnen die Behandlungsoptionen und berate Sie, welches Verfahren am besten geeignet ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Der Ablauf der Narbenkorrektur variiert je nach gewählter Methode:

  • Microneedling: Bei diesem Verfahren dringen feine Nadeln etwa 0,5 bis 1,0 mm tief in die Haut ein und erzeugen Mikroverletzungen im Narbengewebe. Dies hat den Effekt, dass die natürliche Regeneration der Haut in Gang gesetzt und die Produktion von Kollagen angekurbelt wird. In der Folge wird die Narbe geglättet, ihre Sichtbarkeit reduziert und das Hautbild insgesamt verbessert. Aus Erfahrung lassen sich mit dem Microneedling sehr gute Ergebnisse bei Aknenarben und eingesunkenen (atrophischen) Narben erzielen, grundsätzlich eignet sich die Behandlung aber für alle Narbenarten.
  • Laserbehandlung: Dieses Verfahren eignet sich gut für erhabene, wulstige (hypertrophe) Narben und Aknenarben. Die Impulse des Lasers dringen in tiefere Hautschichten vor, zerstören gezielt Teile des Narbengewebes, flachen die Narbe ab und regen die Haut an, neue Zellen und Kollagen zu bilden. So wird das starre und andersfarbige Narbengewebe nach und nach durch neu gebildetes Gewebe ersetzt und die Narbe gleicht sich optisch an die umgebende Haut an.
  • Medikamentöse Behandlung: In manchen Fällen kann der Einsatz von Arzneimitteln mit bestimmten Wirkstoffen helfen, übermäßiges Narbenwachstum zu hemmen. Dies bietet sich zum Beispiel als begleitende Maßnahme an, insbesondere bei frischen (hypertrophen) Narben.

In der Regel sind Sie nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig und können Ihren Alltagstätigkeiten ohne Ausfallzeit nachgehen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nachsorge, die das Behandlungsergebnis unterstützt und stabilisiert.

Je nach Art und Ausprägung der Narbe reicht eine einzige Sitzung nicht aus. Falls mehrere Sitzungen erforderlich sind, sollten diese im Abstand von mehreren Wochen stattfinden, sodass sich das Gewebe in der Zwischenzeit erholen und heilen kann. Das endgültige Ergebnis ist nach einer vollständigen Geweberegeneration sichtbar, was einige Monate dauern kann.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Je nachdem, wo sich die behandelte Narbe befindet, ist es ratsam, einige Tage auf Sport und andere körperliche Anstrengungen zu verzichten. In jedem Fall sollten Sie aber den Behandlungsbereich in den ersten Wochen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Pigmentstörungen zu vermeiden. Damit die behandelte Haut gut heilt, sollten Sie die Narbe außerdem gut pflegen. Gerne empfehle ich Ihnen Pflegeprodukte oder Wirkstoffe, die sich hierzu besonders eignen.

Häufig gestellte Fragen zum Narben entfernen in Penzberg

Bei fachgerechter Durchführung ist die Narbenkorrektur mit wenig Risiken verbunden. Als Reaktion auf die Behandlung können jedoch leichte Rötungen und Schwellungen auftreten. Diese sind ganz normal und klingen in der Regel schon nach kurzer Zeit von selbst wieder ab. Das gleiche gilt für Krusten, die sich zunächst auf dem behandelten Gewebe bilden können.

Ja, nach meiner Erfahrung lässt sich mit der passenden Behandlungsmethode bei fast jeder Narbe eine optische Verbesserung erzielen. Oft sind die Narben danach kaum noch zu sehen. Welches Ergebnis in Ihrem Fall zu erwarten ist, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch, zu dem ich Sie gerne in meine Praxis nach Penzberg einlade.

Das hängt von der Art und Ausprägung der Narbe ab. In einigen Fällen reicht eine einzige Behandlung aus. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass mehrere Sitzungen eine präzisere Behandlung ermöglichen, die zu einem noch besseren ästhetischen Erscheinungsbild führt.

Je nach Behandlungsmethode und Art und Ausprägung der Narben kann das Ergebnis unterschiedlich ausfallen. Generell ist das Ziel, dass eventuelle Beschwerden und funktionelle Einschränkungen durch das Wundmal deutlich reduziert werden und dass das Hautbild im Bereich der Narbe ebenmäßiger wird. Dies kann durch eine Glättung der Narbe oder eine Angleichung der Narbenfarbe an die umgebende Haut erreicht werden.

In der Regel können Sie schon wenige Tage nach der Narbenbehandlung wieder Sport treiben.

Das Ergebnis einer fachgerecht durchgeführten Narbenkorrektur ist in der Regel dauerhaft - insbesondere, wenn Sie auf eine gute Nachsorge achten. Dies gilt besonders für die Vermeidung von UV-Strahlen durch direkte Sonneneinstrahlung oder Solarium in den ersten Wochen nach der Behandlung.

Kontakt

Dr.med.Stefanie Feldmann

Karlsstr. 9 / 82377 Penzberg
Tel.: +49 (0) - 8856 30 65
Fax: +49 (0) 88 56 93 44 56
info@dr-feldmann-penzberg.de

Sprechzeiten

Mo: 08:30 - 12:00, 14:30 - 17:00
Di: 08:30 - 12:00, 14:30 - 17:00
Mi: 08:30 - 12:00
Do: 08:30 - 12:00, 15:00 - 19:00
Fr: 08:30 - 13:00